Dozentin: Jelka Günther, M.A.
Art der Lehrveranstaltung: Seminar
Ort: Seminarraum, Institut für Ethnologie
Zeit: Mo 14-16 Uhr (Erster Termin: 16.04.2012)
Kommentar:
Ethnographien sind das Produkt ethnologischer Forschungen. Sie sind nicht nur zentral für die Erschließung ethnologischen Wissens, sondern sie reflektieren auch Kernfragen der Verarbeitung und Interpretation ethnologischer Daten.
Ziel des Seminares ist es, sich intensiv mit Monographien der Region Festland-Südostasien (Thailand, Burma, Laos, Kambodscha und Vietnam) auseinanderzusetzen. Zum einen sollen die Konventionen und Belange ethnographischen Schreibens an konkreten Beispielen erarbeitet werden. Zum anderen eröffnen Monographien Zugänge auf die kulturell vielfältige und historisch komplexe Region, die in der Entwicklung und Etablierung ethnologischer Konzepte und Theorien eine grundlegende Rolle einnimmt.