DORISEA Forscher Patrick Keilbart berichtet

Modern Inner Power? Jugendliche Indonesier zwischen spiritueller Erziehung und modernem Kampfsport

Von Patrick Keilbart, Universität Göttingen

02.11.2008. Ich stehe gemeinsam mit Julien (einem Ethnologen aus Frankreich) und etwa 30 jugendlichen Indonesier_innen auf der Ladefläche eines Lastwagens und wir schaukeln über eine holprige Straße von Bandung (West-Java) aus Richtung Norden. Über das Ziel unseres Ausfluges wissen wir lediglich, dass es ein Waldstück am Rücken eines Berges ist, wo die Jugendlichen über 24 Stunden hinweg in Pencak Silat unterrichtet werden sollen.

DORISEA Forscher PD Dr. Volker Gottowik berichtet

Opfergaben für die Göttin des Kratersees

Eine Pilgerfahrt an den Gunung Rinjani auf Lombok, Indonesien

Von Volker Gottowik, Universität Heidelberg

DORISEA Forscher Dr. Michael Prager berichtet

Gunung Kawi: Pilgertum, Religion und die Ökonomisierung des Sakralen in Indonesien

„Hier sind alle Religionen willkommen, ob Islam, Christentum, Buddhismus, Kejawen – alles geht hier“. Mit diesen an Paul Feyerabends Credo des "Anything Goes" erinnernden Worten wird der Besucher begrüßt, wenn er das Heiligtum von Gunung Kawi (Pesarean Gunung Kawi) betritt, einem der populärsten und meist-frequentierten Pilgerorte Indonesiens.

Subscribe to

Images of Cambodia

Fotos aus verschiedenen Regionen von Kambodscha, zur Verfügung gestellt von DORISEA-Forscher Paul Christensen.

Klicken Sie hier...

Photos from throughout Cambodia, made available by DORISEA-Researcher Paul Christensen.

Click here for english captions...

DORISEA Forscher Paul Christensen berichtet

In Kontakt mit der Geisterwelt: Geisterversammlung in Poipet

Vorgeschichte

Wie vor jeder Fahrt, die mich aus Phnom Penh herausführte, traf ich mich mit meinem Freund und Assistenten Bunnwath zum Frühstück vor dem Tempel, in dem er wohnte. Wir hatten nun schon so oft in den letzten sechs Monaten dort gegessen, dass wir zum erweiterten Familienkreis gerechnet wurden und nur noch sporadisch für das gegrillte Schweinefleisch und den Reis zahlen mussten.

Images of Laos

Fotos aus verschiedenen Regionen von Laos, zur Verfügung gestellt von DORISEA-Forscher

DORISEA Forscherin Eva Sevenig berichtet

Angekommen

Baan Hadnaleng liegt direkt am Namtha Fluss. Es bietet – umgeben von Reisfeldern, Mais und Gummianbau – einen friedlichen Anblick, wenn man auf einem Berg steht und auf diese große Ansammlung von Hütten, teilweise mit Strohdächern, teilweise mit Wellblechdächern, schaut.

DORISEA Forscherin Eva Sevenig berichtet

Vorfeldforschung in Vientiane, Laos

Mein gegenwärtiger dreimonatiger Aufenthalt im Feld kann als ,Vorforschung‘ bezeichnet werden, denn meine primäre Aufgabe besteht derzeit ,lediglich‘ darin eine Forschergenehmigung zu erhalten. Das klingt einfach, aber diejenigen, die selbst einen ähnlichen oder den gleichen Prozess durchgemacht, oder davon gehört haben, wissen um den eigentlichen Schwierigkeitsgrad dieses Unterfangens. Ein Freund drückte es einmal so aus: „Ist man im Besitz der Genehmigung, ist die Forschung so gut wie erledigt“.

Subscribe to

The Spirits of Hanoi 2013

A handful of impressions from the beautiful Hanoi and the DORISEA/VICAS workshop on Religious Transformations in Southeast Asia (night-time edition). Edited to the awesome song of Bang Chan - Những Đóm Mắt Hoả Châu (Fireballs). No copyright infringement intended. We simply loved the song.  

Click here to view on youtube...

Video courtesy of House of Toyols 

Religious Ceremonies and Temples in Northern Thailand

Images by DORISEA member Volker Gottowik

Click here to see Volker's profile

Big Men

Big Men

Jade Buddha

Jade Buddha

Subscribe to